Flugplatzgestalltung

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von BudBundy1979 gestartet, 6 März 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BudBundy1979

    BudBundy1979 Laufenlerner

    Hallo zusammen,

    ich habe vor kurzem Level 70 erreicht und infolge dessen auch die Kartenerweiterung auf 52 * 52 erworben. Nun wollte ich meinen Flughafen ein wenig umgestalten und die Flächen effektiver & effizienter nutzen.
    Ein paar allgemeine Infos zu meiner Spielweise.
    Ich bin ein gelegentlicher Spieler, der nach Feierabend mal 1 - 2 Stunden am Pc entspannt. Ich nutze keine Schnellabfertigung, bin daher auf Abfertigungsflächen angewiesen, weniger auf Startbahnen. Ich nutze Windkraftwerke um 40% "Abfertigungsbonus" (keine Ahnung wie ich das nennen sollte) zu erhalten. Da ich auch viele Ramakopter habe, nutze ich Moderne Terminals 1 (9 Stück) als Alternative zu den normalen Abfertigungsplätzen und den Hubschrauberlandeplätzen, da diese aus meiner Sicht am sinnvollsten sind, was das Platz/Flächen - Nutzen Verhältnis angeht. Ferner besitze ich noch 20 mittelgroße Frachtfelder, welche auch genutzt werden, da ich die Frachtmaschinen für die (roten) Ersatzteile benötige. Dazu habe ich 2 alte Häfen. Meine Passagiere besorge ich mir über Wolkenkratzer (11 Stück), großes Hotel (4 in Benutzung, aber 14 vorhanden) & Skymax (ausreichend vorhanden).
    Nun wollte ich den Flughafen so umgestalten, das ich in der hintersten Reihe die Wolkenkratzer & große Hotels als Passagierversorgung erhalten kann, gleichzeitig jedoch die Anzahl der modernern Teminals 1 erhöhen könnte sowie mindestens 16 mittelgroße Frachtfelder erhalten bleiben, sowie die beiden Häfen. Wenn da jetzt noch 4 große Startbahnen + ggfs. 2 kleine (die beiden kleinen kein muss) auf die Kate passen würden, wäre ich vollkommen zufrieden. Der 40 % Abfertigungsbonus durch die Windkraftanlagen müsste erhalten bleiben und es sollten auch die 4 Hangars, Konditorei, Juwelier, Burger Imbiss, Geschenkladen, Turbo Raffinerie, Flugzeugwerkstatt und Lagerhaus ein Platz finden.
    Sollte also jemand im Bereich Level 70 - 75 einen vergleichbaren Flughafen haben, wäre ich über Vorschläge / Bild des Flughafens dankbar. Auf gut Glück versuchen, wollte ich eigentlich vermeiden, da die Umsetzung durch die Windkraftwerke sehr mühsam und zeitraubend ist.

    Ich freue mich auf eure Vorschläge / Anregungen. Die Umgestaltung kann auch gerne einiges an Aircoins kosten, da habe ich einen 7 - 8 stelligen Betrag zur Verfügung, nur sollte es keine Aircash kosten. Besten Dank.

    Lg
    BudBundy1979
     
  2. TheHeroOfOrbit

    TheHeroOfOrbit Nachwuchs-Autor

    Ich hätte eine Idee, wie du deinen Platz noch effizienter nutzen könntest: Ersetze möglichst viele der Windräder durch Laderampen vom Event (40 Kameras je Stück), da diese 10% Bonus bringen je Deko -> doppelt so effektiv wie Windräder vom Platz/Nutzen Verhältsnis; außerdem nicht so groß und auffällig.

    Mein Airport ist zwar nicht so groß, aber bei mir hat sich folgende Bauweise durchgesetzt:

    - 1 Reihe Abfertigungsplätze
    - 1 Reihe Laderampen (noch im AUfbau)
    - 2 Reihen Abfertigungsplätze
    - 1 Reihe Laderampen
    usw.

    [​IMG]

    Dies hat ebenfalls den Vorteil, dass man die Flieger in einer Reihe alle hintereinander klicken kann und anders als bei den Terminals nicht immer die Maus soweit bewegen muss (und man einen besseren Überblcik hat).
    - 1 Reihe Laderampen (noch im AUfbau)

    - 1 Reihe Laderampen (noch im AUfbau)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6 März 2015
  3. Kitty16990

    Kitty16990 Kommandant des Forums

    Oh weh, da gab's ja viel zu lesen!;)
    Nun eine Idee für dich hab ich nicht wirklich!:(
    Doch mir hat es sehr geholfen das ich meine Buddy's besucht habe, es bringt neue Ideen!
    Mit der Zeit kommt man dann selbst drauf wie es am Besten klappt, weil ja jeder andere Gewohnheiten hat!;)
     
    RonnyJethroGibbs gefällt dies.
  4. *Froggy*

    *Froggy* Kommandant des Forums

    Paxgebäude würde ich an den rand stellen...
    mit deinen Terminals 1...bist du gut beraten...bis es wieder die Möglichkeit gibt
    Helicopterpltätze in einem Event zu erfliegen...gute Sache & spart Cash
    Terminals 1...50.000 Coin's kann man dann eintauschen...nehmen ja doch viel Platz weg...
    auf alle fälle Kitty's Vorschlag beherzigen...andere Airports sind eine gute Quelle/Ansicht um sich Inspiration zu holen...ich sag immer Virtuelles Lego...Saugeil...
    Cargofelder is'n bischen viel...wenn Du soweit bist...daß Du alle Felder mit -40% zu bestücken...
    kannst Du bei genug Coin's alle vorhandenen Felder rausschmeißen(ins Inventar)...und direkt mit Neukauf/Shop...aller mit Coin zu kaufenden Abfertigungsfelder/Landebahnen...
    der Fahnenüberlappung/Buddyflieger...Landung/Start in Reihenfolge vorbeugen...man plaziert die Neuen direkt von rechts Airport/Feld oben od. unten angefangen in reihenfolge...so kommen Die Flieger der Reihe nach aus dem Hangar...od. von der Startbahn...die Souveniers sind besser einzusammeln...
    ohne die Fahnen/Fenster schließen zu müssen...
    Wenn ihr alle damit fertig seid...schlage ich ein neues Gewinnspiel...mit dem Titel:
    Airport-Architektur-Award vor...zu Gewinnen gibt es neben der Medalie...
    1. 1x SA/QS od./& jeweils 1 Hangarplatz
    2. 1x AirCash Flieger seiner Wahl
    3. 1x SA/QS

    Die Macher/Geschäftsleitung wurde/n soeben Informiert & berät noch mit den Ausrichtern
    des Gewinnspiel-Komitee's...Wann & Wie...Lang...???
    Eine Antwort od. Update folgt demnächst...!!!

    Der Flight-Club@altehasendererstenStunde//:hattupinforum/SkyramaNee.de...???
    Dann schreib an
    Gesamtverbandev. Schulter an Schulter
    Sitz: 123 Ichweißnichwo
    Für die Inhalte sind verantwortlich:
    K. Omisch & W. Itzig

    gez. F. Ü. Rimmer
     
    Zuletzt bearbeitet: 6 März 2015
  5. BudBundy1979

    BudBundy1979 Laufenlerner

    Hallo zusammen,
    vielen Dank für die Antworten und die Fly Bys. Dazu einige Einladungen bekommen und mir auch andere Flughäfen angeschaut. Dabei viele Anregungen aufgenommen. Bei den Events jedoch ist mein Hauptaugenmerk auf die Flugzeuge gerichtet, weniger auf Gebäude. Da ich ein Gelegenheitsspieler bin und die Events zum Glück am Wochenende beginnen und dort auch meistens enden wo ich die meiste Zeit habe, schaffe ich in der Regel pro Event um die 4 Flugzeuge. Da habe ich dann leider keine Eventwährung für Gebäue über, zumal ich eigentlich mit den Windkraftwerken sehr gut fahre,wenngleich diese Optisch eher bescheiden aussehen. Dennoch Dank für die Tipps.
    Aber genau das was ich suche war bisher nicht dabei. Zum einen möchte ich die Anzahl der Frachtfelder eigentlich nicht reduzieren, da ich 48 große Frachtflugzeuge und 28 kleine Frachtflieger habe und zur Zeit einen erheblichen Mangel an roten Bausätzen habe. Gleiches gillt für die blauen Bausätze, so dass ich überlege mir auch einen dritten Hafen zuzulegen (haben die meisten in meinem Levelbereich).
    Nun ist mir aufgefallen, das Lagerhaus, Konditorei, Juwelier, Burger Imbiss & Geschenkladen für mich keine Bedeutung mehr haben. Diese sind alle auf Stufe 8 ausgebaut und seitens BigPoint ist - trotz diversen Vorschlägen im Ideenpool des Forums - keine Änderung / Weiterentwicklung geplant. Ich würde daher die 5 oben genannten Gebäude im Inventar lassen, und die so frei gewordenen Flächen anders nutzen. Mir ist klar, das mich Frachtflieger dann nur Aircoins kosten und nix einbringen, da die Ware nicht verkauft wird, aber da man in meinen Levelbereich eh genug Aircoins hat und auch mal den ein oder anderen Flieger für 5 Mio Aircoins kauft, dürfte dies - in meinem Fall - nicht weiter tragisch sein. Die roten Bausätze erhalte ich aber dennoch, oder muss ich die oben genannten 5 Gebäude auf meinen Flugplatz platzieren, um Frachtflieger zu nutzen?
    Über eine Antwort würde ich mich freuen.

    MfG
    BudBundy1979
     
  6. Domme67

    Domme67 Colonel des Forums

    Hallo BudBundy,
    nein, die Shops sowie das Lagerhaus musst du nicht aufstellen, um Frachtflugzeugteile zu erhalten. Die Waren werden ja auch automatisch gesammelt, nur einsehen kann die deine Vorräte eben nicht.
    Und zum Starten der Frachtflieger benötigst du ebenfalls nur Parkpositionen, genügend Geld :D und eine Landebahn.

    Liebe Grüße, Dominik :)
     
  7. bln-sxf

    bln-sxf Admiral des Forums

    da du ja um vorschläge gebeten hast, möchte ich dir auch meine meinung sagen. kannst du beherzigen, musst du aber nicht:

    hafen: ich bin jetzt lv77 und habe auch nur 1 hafen. sehe auch keinen grund, mir einen dazu zu kaufen, da ich auch so genug blaue teile bekomme. wichtig sind nämlich auch freunde, die dir lange wasserflieger schicken, da lange mehr teile bringen, als kurze.

    kleine frachtfelder: weg damit und die kleinen frachter, bis auf einen, auch. erstens bringen sie auch weniger teile als lange, zweitens machst du dich mit flotten kleiner frachter nicht unbedingt beliebt.

    läden: richtig erkannt, weg damit.

    windräder: die solltest du wirklich runterschmeißen und versuchen durch andere, ohne bewegung zu ersetzen, da sie sehr resourcenfressend sind. idealerweise die gerade erhältlichen rolltreppen.

    frachter: die kosten nicht nur, sondern im gegenteil, sie bringen ep ohne paxe. d.h. du kannst evtl. etwas weniger gebäude aufstellen. deshalb habe ich auch eine recht ansehnliche flotte, aber hauptsächliche event-frachter. bringen halt nur keine ew.
     
  8. *Froggy*

    *Froggy* Kommandant des Forums

    Ich finde dass die Windkrafträder(vorsicht Augenkrebs) bei längerer betrachtung schon auf die Augen gehen...
    vor allem wenn der Airprt damit zugepflastert ist...
    Ich sehe die Abfertigungsitems aus dem Shop immer als Übergangslösung an.
    Wenn bei Events...ZOB's -9%...Flughafenfeuerwehr -10%...Laderampe -10% (leider 2 kästchen)
    angeboten werden...immer zuschlagen...Flieger gibt es immer wieder im Flashback...
    Alle Felder auf -40% zu bringen braucht Geduld...
    Es gibt mehrere individuelle Rechen-Formeln...
    Anzahl der Flieger+benötigte Paxe/Gebäude = Restplatz für Abfertigungsfelder...
    Doch der Airport wächst & die Formel/Summe ändert sich...
    Ich habe meinen FH ohne Ende umgebaut...bis er so war wie er jetzt ist...
    "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen".!
    Am wichtigsten war mir die Rotation mit der Maus...
    Je kürzer das Sitt um so größer das Bums...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7 März 2015
  9. BudBundy1979

    BudBundy1979 Laufenlerner

    Nabend zusammen,

    vielen Dank für die Info, das ich die 4 Läden samt Lagerhaus ins Inventar verfrachten kann.

    zum Hafen: Ich habe das mit den Wasserfliegern mit langen Flugdauern schon festgestellt, ebenfalls bei den Ramacoptern sowie den anderen Fliegern.

    Ich nenne daher auch 4 Sky- Ho, 4 C- Stern, 4 Rama M Quatro sowie 2 Sea Rama Aqua mein Eigen. Diese über nur 1 Hafen abzufertigen, würde mir zu lange dauern. Daher werde ich weiterhin auf mehr als 1 Hafen setzen. Bin auch am überlegen, diese durch Wasserbahnen zu ersetzen. Aber die Kosten sind da nicht unerheblich. Wären mal wieder 5 Euro für Air Cash, nur um 3 Wasserbahnen zu erwerben.

    kleine Frachtfelder oder kleine Parkpositionen habe ich seit Level 30 nicht mehr. Bin damals auf die mittelgroßen Positionen umgestiegen. Die kleinen Frachtflieger habe ich damals nur genutzt um Differenzen auszugleichen und so die gleiche Anzahl an Waren zu haben. Für die Zukunft uninteressant, da die Läden ins Inventar wandern.

    Werde entweder dieses WE oder nächstes Wochenende meinen Flughafen umbauen.

    Besten Dank für die Anregungen & Vorschläge.

    Lieben Gruß
    BudBundy1979
     
  10. -=SkyFleetCommand=-

    -=SkyFleetCommand=- Kommandant des Forums

    Hallo BudBundy1979,

    da Dir hier die anderen Spieler weiterhelfen konnten, an dieser Stelle Danke Euch allen für die Hilfestellungen (!), werde ich hier nun wieder abschließen und wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Skyrama und beim Flughafenumbau! :)

    Viele Grüß
    -=SkyFleetCommand=-
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.