Mini-Events im Juli 2015

Dieses Thema im Forum 'HQ-Archiv' wurde von -Controller- gestartet, 29 Juni 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Controller-

    -Controller- Team Leader Team Skyrama

    Mini-Event Juli2015.png
    Edit Air-Base: Am Freitag, den 31.07.15 findet nicht das Minievent Goldregen, sondern Überflieger statt!
    Zusatzinformationen:

    1900: Erster Zeppelinflug. Der deutsche Graf Ferdinand von Zeppelin flog das erste seiner langen Reihe von Starrrahmen-Luftschiffe. Es erreichte eine Geschwindigkeit von knapp 30 Km/h und flog fast 30 Kilometer weit bevor die Ruderanlage ausfiel. (2. Juli)

    1909: Erster Flug über den Ärmelkanal. Louis Blériot flog in einem 25-PS-Blériot-Eindecker XI von Baracken in der Nähe von Calais, Frankreich, zu Dover Castle, England bei einer Flugdauer von 37 Minuten und einer durchschnittlichen Flughöhe von 100 Metern. (25. Juli)

    1933: Erster Solo-Flug um die Welt. Am 22. Juli landet Wiley Post mit seiner Lockheed Vega "Winnie Mae" nach der ersten Weltumrundung im Alleinflug auf dem Floyd-Bennet-Flughafen in New York. Dabei konnte er seinen eigenen Rekord auf 7 Tage, 18 Stunden und 49 Minuten verbessern. (15.-22. Juli)

    1937: Erster erfolgreicher Helikopterflug. Hanna Reitsch, eine deutsche Pilotin, flog den von Dr. Heinrich Focke gebauten Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 (später umbenannt in Fa 61) im freien, vollständig kontrollierten Flug in Bremen. (4. Juli)

    1952: Erster transatlantischer Helikopterflug. Capt. H. McGovern und 1st Lt. Harold W. Moore flogen zwei Sikorsky H-19 von Westover, Massachusetts nach Prestwick, Schottland (ca. 5.488 km). Die Reise ging über fünf Stationen mit einer reinen Flugzeit von 42 Stunden und 25 Minuten. (15.-31. Juli)

    1981: Erster Flug über den Ärmelkanal mit einem solarbetriebenen Flugzeug. Stephen R. Ptacek flog die 210 Pfund schwere Solar Challenger mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 48 Km/h von Cormeilles-en-Vexin, in der Nähe von Paris, bis zur Royal Manston Air Force Base im Südosten Englands in 5 Stunden und 30 Minuten. (7. Juli)

    2002: Erste weltumrundende Ballonfahrt ohne Zwischenstopp. Steve Fossett (USA) flog von Northam, West Australien um die Welt bis zum Lake Yamma Yamma in Queensland in 14 Tagen und 19 Stunden. Er brach drei Balloon-Rekorde auf dem Weg: Schnellste Zeit für die Weltumrundung, gemessen bei der Überschreitung des 117. Grads östlicher Länge, längster Solo-Distanzflug (32.963,35 km) und die längste Zeit alleine geflogen (355 Stunden und 50 Minuten). (19. Juni - 3. Juli)

    Edit: Mini-Event 26.07. korrigiert.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 30 Juli 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.